Niedersächsische Spezialitäten der Ammerländer Schinkendiele
Kaum ein Bundesland ist so vielfältig in seiner Landschaft wie Niedersachsen: von Ostfriesland mit seinen Inseln über das flache alte Land als Teil der Elbmarschen und die Lüneburger Heide mit ihren Heide-, Geerst- und Weidelandschaften bis zum Harz, einem Mittelgebirge. Aber auch die regionale Küche von Niedersachsen ist wohl genauso vielfältig aufgestellt. Von dem Tee mit Kluntje (Kandiszucker) aus Ostfriesland über Grünkohl mit Pinkel und Harzer Roller bis zur Braunschweiger Mumme gibt es zahlreiche niedersächsische Spezialitäten. Hier ist für jeden etwas dabei. Besonders bei Kartoffeln und Korn ist man sich einig – sie werden überall in Niedersachsen gegessen und getrunken. Nachfolgend finden Sie all unsere niedersächsischen Spezialitäten aus der Ammerländer Schinkendiele, die mit hoher Qualität und Regionalität überzeugen!
Kaum ein Bundesland ist so vielfältig in seiner Landschaft wie Niedersachsen: von Ostfriesland mit seinen Inseln über das flache alte Land als Teil der Elbmarschen und die Lüneburger Heide mit... mehr erfahren »
Niedersächsische Spezialitäten der Ammerländer Schinkendiele
Kaum ein Bundesland ist so vielfältig in seiner Landschaft wie Niedersachsen: von Ostfriesland mit seinen Inseln über das flache alte Land als Teil der Elbmarschen und die Lüneburger Heide mit ihren Heide-, Geerst- und Weidelandschaften bis zum Harz, einem Mittelgebirge. Aber auch die regionale Küche von Niedersachsen ist wohl genauso vielfältig aufgestellt. Von dem Tee mit Kluntje (Kandiszucker) aus Ostfriesland über Grünkohl mit Pinkel und Harzer Roller bis zur Braunschweiger Mumme gibt es zahlreiche niedersächsische Spezialitäten. Hier ist für jeden etwas dabei. Besonders bei Kartoffeln und Korn ist man sich einig – sie werden überall in Niedersachsen gegessen und getrunken. Nachfolgend finden Sie all unsere niedersächsischen Spezialitäten aus der Ammerländer Schinkendiele, die mit hoher Qualität und Regionalität überzeugen!
Original Ammerländer Räucheraal Seit Jahrhunderten gehört der Ammerländer Räucheraal bereits zur Brotzeit in Niedersachsen. Damals lebten die Fischer aus der Weser-, Elben- und Ammerlandregion nicht nur vom Fisch, sondern veredelten...
Hinterschinken ohne Knochen Ein geräucherter Hinterschinken ohne Knochen, der mild gesalzen und mindestens drei Monate gereift ist. Zutaten Schweinefleisch jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat) Zucker Konservierungsstoff:...
Unser Ammerländer Schwarzbrot backen wir noch wie zu Urgroßvaters Zeiten. Der speziell angesetzte Natursauerteig wird über mehrere Tage geführt und entwickelt so seine besonderen Aromen. Das Ammerländer Schwarzbrot ist ein herzhaftes...
Delikat gewürzt und mit magerem Rindfleisch. Servierfertig. Delikate Spezialität nach altem überliefertem Familienrezept zubereitet. Als Vorspeise, als Schnellgericht, als Zwischenmahlzeit oder als Party-Spezialität heiß servieren....
Kernschinken nur für Gourmets Das beste Stück vom Hinterschinken, luftgetrockneter Gourmetschinken. Ausschließlich Meersalz, Luft und meisterliche Verarbeitung geben diesem Schinken seine unvergleichliche Qualität. Zutaten...
Es kommt aus dem norddeutschen Raum und ist vor allem im Winter ein beliebtes Gericht. Wenn Sie Grünkohl von Grund auf selbst kochen wollen, ist das allerdings eine zeitraubende Angelegenheit. Bei uns erhalten Sie den deftigen Klassiker...
Unsere Ammerländer Kutschersalami von der Schinkendiele ist eine schnittfeste Mettwurst in mittelgroßer Körnung aus Schweinefleisch. Ihren einzigartigen Geschmack erhält sie von der pikanten Würzmischung und dem feinen Buchenholzrauch,...
Unser Wattwurm ist eine Spezialität, die sich vor allem an der deutschen Nordseeküste großer Beliebtheit erfreut. Ob nord- oder ostfriesische Kinder oder Erwachsene – sie alle lieben die Rohwurst mit dem lustigen Namen, die eine ganz...
Kaiserschinken Bei uns auch „Kaiserschinken“ genannt. Er wird noch mit Schloss-, Röhren- und Beinknochen mit Meersalz eingesalzen und durch sein arbeitsintensiven luftgetrockneten Naturreifeverfahren von mindestens sieben Monaten erhält...
Mageres Schweinefleisch, süßsauer mit feinen Gewürzen. In der norddeutschen Küche wird Sauerfleisch meistens mit Bratkartoffeln an Speck, Gewürzgurken und etwas Salat serviert. Zutaten: Schweinefleisch (60%), Trinkwasser, Speisegelatine...
Zwiebelleberwurst im Glas, 160g Unsere Herzhafte nach Hausmacher Art. Zutaten: 50% Schweinefleisch, Schweineleber, 15% Zwiebeln, Speisesalz, Gewürze ( u. a. Senf ), Emulgator: Ester aus Mono- und Diglyceriden, Dextrose,...
Tafelfertige Rinderrouladen im Weckglas -wie bei Muttern- Einfach aufwärmen und z. B. mit Kartoffeln und Rotkohl servieren. Zutaten: Rindfleisch 48%, Bratenfond (Wasser, Rind-Schweineknochen, Tomaten, Zwiebeln, Möhren, SELLERIE,...
Nuss-Schinken Ein mageres luftgetrocknetes Stück vom Hinterschinken ohne Fettrand und ohne Schwarte. Zutaten Schweinefleisch Kochsalz Meersalz Saccharose Dextrose Gewürze (enthält Senf) Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumnitrat...
Wird vornehmlich in subtropischen Ländern aus dem Saft des Zuckerrohrs gewonnen. Ein Rohrrohzucker, dem brauner Zuckerrohrsaft Farbe und Geschmack geben. Nährwert je 100g: Brennwert 1681KJ /400 kcal, Fett 0g, davon gesättigte Fettsäuren...
Ein köstlicher Genuss, wenn draußen Schietwetter herrscht. Schlechtes Wetter, in Ostfriesland auch Schietwetter genannt, schlägt aufs Gemüt. Abhilfe schaffen unsere besonderen Schietwetter-Bonbons, die mit ihrer leckeren Kombination aus...
Sauerfleisch ist ein typisch deutsches Gericht, das besonders herzhaft ist. Seinen Namen hat das Fleisch von seinem leicht säuerlichen Geschmack, das durch das Einlegen erreicht wird. Unser Sauerfleisch wird aus reinem Schweinebauch...
Vom mageren Schweinerücken, mild gepökelt, heiß geräuchert, delikater Geschmack mit gutem Raucharoma, zart und saftig im Biss Ein Stück Schulter mit Tradition und ohne Kalorien Pünktlich zur Grünkohl Saison wird auch das leckere Kasseler...
Die Ammerländer Mettwurst ist eine weiche, schnittfähige Spezialität mit zartem Raucharoma. Sie wird vor allem als Brotbelag gegessen und gehört zu einer Wurstplatte oder einem deutschen Abendessen in vielen Regionen ganz einfach dazu....
Unser Ammerländer Kernschinken ist eine Spezialität aus dem Ammerland. Das am Knochen gereifte und luftgetrocknete Fleisch ist weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus beliebt. Er zeichnet sich durch einen kernigen Biss und ein...
Im Ofen wurde das magere Bauchstück vom Schwein ( Das Fleisch ist aussschließlich von Strohschweinen aus Offenstall-Haltung ) mit einer vielseitigen Naturgewürzmischung und der leckeren Kruste knusprig gebraten. Zubereitung: Im Ofen bei...
Wie der Name bereits vermuten lässt, bieten wir unterschiedlichste Schinken an. Dabei achten wir stets auf beste Qualität und Regionalität. Deshalb finden Sie bei uns auch typische (Ammerländer) Spezialitäten aus Niedersachsen. Besonders unser Kernschinken nach traditioneller Ammerländer Art ist eine niedersächsische Spezialität. Das Fleisch wird hierbei am Knochen gereift und luftgetrocknet und ist weit über den Grenzen Niedersachsens beliebt. Er besticht durch seinen kernigen Biss und sein würziges Aroma. Das Fleisch stammt von regionalen Schweinerassen, die jeher im Ammerland gezüchtet werden.
Niedersächsische Wurstspezialitäten
Ob am Morgen zum Frühstück oder doch eher zum Abendbrot: die richtige Wurst schmeckt zu jeder Tageszeit. So gelten besonders Salami und Mettwurst als beliebter Aufschnitt. Bei uns in der Ammerländer Schinkendiele finden Sie so manche Wurstspezialitäten aus Niedersachsen. Besonders unsere “Drögt Mettwurst” – auf Plattdeutsch: getrocknete Mettwurst – ist eine beliebte niedersächsische Spezialität aus dem Norden Deutschlands. Genau genommen ist es eine ostfriesische Spezialität, die mit ihrem einzigartigen Geschmack überzeugt. Für die Mettwurst wird ausschließlich Schweinefleisch verwendet – von besonders hochwertige Qualität und natürlich die traditionelle, geheime Gewürzrezeptur, die sie zu einer wahrhaften Spezialität aus Niedersachsen macht.
Niedersächsische Spirituosen aus der Ammerländer Schinkendiele
Eine unserer niedersächsischen Spezialitäten ist unser Moorgeist, eine ostfriesische Spirituose, die nach altem Rezept aus Weizenkorn und Kräutern hergestellt wird. Überzeugen Sie sich einfach selbst von dem weichen und vollmundigen Geschmack. Doch Achtung: Der Schnaps wird brennend serviert. Und erst nach dem ein typisch ostfriesischer Trinkspruch aufgesagt wurde, wird die Flamme mit einem dazugehörigen Pfännchen gelöscht und getrunken. Eine weitere niedersächsische Spezialität ist der Alte Korn aus der Oldenburger Kornbrennerei Hullmann. Seit etwa 400 Jahren wird dieser erlesene Tropfen in Oldenburg gebrannt. Damit er sein einzigartiges Aroma entwickeln und entfalten kann, wird er über mehrere Jahre in Eichenfässern gehalten und gereift. Dieser edle Schnaps überzeugt mit seinem facettenreichen, ausgereiften Aroma, die Noten von Bittermandel und Amaretto enthalten.
Weitere Spezialitäten aus Niedersachsen
Mockturtle-Suppe
Neben dem Grünkohl ist die Mockturtle-Suppe ein Aushängeschild für niedersächsische Spezialitäten. Diese Suppe wird auch als “falsche Schildkrötensuppe” bezeichnet und stammt aus der britischen und niedersächsischen Küche. Damals wurde es tatsächlich mit Schildkröten zubereitet – heutzutage wird in unserem Oldenburger Land eine Alternative gefunden: Mockturtle-Suppe mit Teilen Form Schwein und Kalb. Sie möchten gerne probieren? - wir liefern Ihnen diese Spezialität servierfertig direkt zu Ihnen nach Hause
Zwischenahner Räucheraal
Seit Jahrhunderten gehört der Räucheraal zur Brotzeit in Niedersachsen und ist deshalb eine traditionelle niedersächsische Spezialität. Selbstverständlich stammt unser Zwischenahner Räucheraal aus der Region und wird lebend an uns geschickt. Anschließend werden sie frisch geschlachtet und traditionell geräuchert. Diese Veredelung macht den Fisch zu einer wahren niedersächsischen Spezialität, die Sie probiert haben sollten!
Saisonale niedersächsische Spezialität
Spargel
Jedes Jahr zur Spargelzeit bieten wir von der Ammerländer Schinkendiele unseren frischen und hochwertigen Spargel aus der Oldenburger Region an. Wir achten hierbei sehr auf die Beschaffenheit der Spargelköpfe, ob sie weiß und vor allem geschlossen sind – dann ist der Spargel perfekt. Diese niedersächsische Spezialität lässt sich perfekt zu unserem erstklassigen Schinken kombinieren! Probieren Sie es aus.
Grünkohl mit Pinkel
Im Winter heißt es wiederum: Es ist Grünkohlzeit! Diese niedersächsische Spezialität kennt und liebt man meist im gesamten Norden Deutschland, wobei das Traditionsgericht auch bereits im Süden seine Liebhaber gefunden hat. Grünkohl schmeckt hervorragend, hat einen hohen Vitamin-C-Anteil und lässt sich vielfältig zubereiten. Oftmals wird der Grünkohl mit Pinkel serviert, was es in Kombination zu einer wahrhaften niedersächsischen Spezialität macht. Der Kohlpinkel ist eine geräucherte, grobe Grützwurst, dir vor allem in Nordwesten Deutschland – rund um Oldenburg, Bremen und Friesland – mit Grünkohl serviert wird. Unser Ammerländer Grünkohl ist im Winter ein beliebtes und traditionelles Gericht!
Zuletzt angesehen
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen