9050-Zinnloffel-neu
9050-neu
No-9008_9050
9050-Zinnloffel-neu
9050-neu
No-9008_9050

Einen Zwischenahner Zinnlöffel

Regulärer Preis €19,95
Verkaufspreis €19,95 Regulärer Preis
Einzelpreis
Steuern inklusive.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir

Feature Image
Bezahlmethoden
9050-Zinnloffel-neu

Einen Zwischenahner Zinnlöffel

Regulärer Preis €19,95
Verkaufspreis €19,95 Regulärer Preis
Einzelpreis
Produktbeschreibung

Traditioneller Ammerländer Zinnlöffel – Perfekt für den Löffelschluck


Ein echtes Ammerländer Ritual verdient ein handgefertigtes Original: Unser Ammerländer Zinnlöffel ist die traditionelle Wahl für den berühmten Löffelschluck. Kein zünftiges Aalessen oder geselliges Beisammensein in Bad Zwischenahn ist ohne diesen besonderen Brauch komplett.


Was ist der Ammerländer Löffelschluck?


Der Löffelschluck ist eine jahrhundertealte Tradition, die besonders in den Ammerländer Gaststätten gepflegt wird. Dabei wird ein kräftiger Weizenkorn nicht aus einem Glas, sondern direkt vom Zinnlöffel getrunken – begleitet von einem besonderen Trinkspruch:

Gastgeber: „Ick seh di!“

Gast: „Dat freit mi!“


Anschließend wird der Korn stilvoll vom Löffel genossen – ein Erlebnis, das jede gesellige Runde unvergesslich macht.


Handgefertigt im Ammerland – Ein echtes Unikat


Unser Zinnlöffel wird noch immer in traditioneller Handarbeit im Ammerland hergestellt. Jeder Löffel durchläuft dabei mehrere aufwendige Schritte, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten:

Hochwertiges Zinn: Der Löffel besteht aus nahezu reinem Zinn mit einem kleinen Anteil Blei (5-10 %), um die notwendige Stabilität zu gewährleisten.

Handgegossen & geschliffen: Das Zinn wird bei 360 °C geschmolzen, in Formen gegossen und nach dem Abkühlen sorgfältig bearbeitet.

Entgratet & poliert: Jeder Löffel wird geschliffen und poliert, damit er angenehm in der Hand liegt und einen schönen Glanz erhält.

Einzigartige Handarbeit: Jeder Löffel ist ein Unikat – echte norddeutsche Handwerkskunst.


Perfekt für jeden Anlass

Für echte Kenner: Ein Muss für alle, die das Ammerländer Traditionsritual erleben möchten.

Einzigartiges Geschenk: Ideal für Heimatliebhaber, Sammler und alle, die das Besondere schätzen.

Dekoratives Highlight: Auch als edles Souvenir oder Tischdekoration ein Blickfang.

Für gesellige Abende: Ob mit Freunden, Familie oder in einer norddeutschen Gaststätte – der Löffelschluck bringt Tradition und Geselligkeit zusammen.


Tradition & Herkunft


Der Ammerländer Zinnlöffel ist eines der letzten Produkte, das noch heute mit echtem Zinnguss hergestellt wird. Diese aufwendige Prozedur ist mittlerweile selten geworden und wird fast ausschließlich für die Produktion dieser traditionellen Löffel angewandt.

Hergestellt in Deutschland – aus dem Herzen des Ammerlands

Reine Handarbeit – keine Massenware

Zeitlose Qualität & unverwechselbare Optik


Jetzt den Ammerländer Zinnlöffel sichern!

Ein Stück norddeutsche Tradition für Ihr Zuhause

Hochwertige Handwerkskunst – ideal als Geschenk

Perfekt für den echten Löffelschluck


Hinweis: Die Abbildung dient zur Veranschaulichung. Jeder Löffel ist ein handgefertigtes Unikat – leichte Abweichungen sind möglich.

Die Ammerländer Schinkendiele seit 1975

Regionale Zutaten

Regionale Zutaten

Unsere Produkte werden ausschließlich aus regionalen Zutaten hergestellt, um Frische und besten Geschmack zu garantieren.

Präsente

Perfekte Geschenkideen

Mit unseren liebevoll zusammengestellten Geschenksets treffen Sie immer ins Schwarze – für jeden Anlass.

Tradition und Qualität

Tradition und Qualität

Seit Generationen bieten wir hochwertige, traditionelle Spezialitäten aus dem Ammerland.

Vielfältige Auswahl

Vielfältige Auswahl

Ob Schinken, Käse oder hausgemachte Tees – bei uns finden Sie eine große Auswahl an köstlichen Produkten.

Foto von Janina Gundlach, Gardon Gundlach und Uwe Gundlach

Norddeutsche Spezialitäten aus
 der Ammerländer Schinkendiele
in Bad Zwischenahn

Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!