Lompenzucker à la Perruche
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir



Lompenzucker à la Perruche
Lompenzucker – Aromatischer Rohrzucker für Tee & Kaffee
Unser Lompenzucker à la Perruche ist eine exklusive Spezialität für Genießer. Die unregelmäßigen, groben Stücke aus braunem Rohrzucker lösen sich langsam in heißen Getränken auf und verleihen ihnen eine angenehme Karamellnote. Besonders beliebt ist dieser Zucker für kräftige Teesorten wie Friesentee, eignet sich aber auch hervorragend für Kaffee, Grog oder besondere Dessertrezepte.
Das macht unseren Lompenzucker besonders:
Langsam löslich – ideal für Tee, Grog & Heißgetränke
Feines Karamellaroma für ein vollmundiges Geschmackserlebnis
Hochwertiger brauner Rohrzucker aus traditionellem Anbau
Vielseitig verwendbar – von Tee bis hin zu Backwaren
Tipp: Wer seinen Tee nur leicht süßen möchte, kann das Rühren vermeiden. Dann löst sich der Zucker langsam auf, und es kann mehrfach Tee nachgegossen werden.
Perfekt für Tee, Kaffee & mehr
✔ Friesentee & Ostfriesentee – Eine großartige Alternative zu Kluntje oder Kandiszucker.
✔ Kaffee & Espresso – Verleiht eine feine Süße mit karamelligem Nachgeschmack.
✔ Grog & Punsch – Unverzichtbar für traditionelle heiße Wintergetränke.
✔ Desserts & Rezepte – Perfekt für Süßspeisen oder zum Flambieren von Spirituosen.
Herkunft & Geschichte des Lompenzuckers
La Perruche Rohrzucker zählt zu den hochwertigsten Zuckersorten der Welt und stammt ursprünglich von der Insel La Réunion, die östlich von Madagaskar im Indischen Ozean liegt. Der Name „La Perruche“ bedeutet auf Deutsch Wellensittich, das Maskottchen der Marke. Bereits seit 500 n. Chr. wird in dieser Region Zucker hergestellt – sie gilt als eine der Wiegen der weltweiten Zuckerproduktion.
Früher wurde Zucker in großen Blöcken nach Europa transportiert und anschließend in Stücke gebrochen – eine Tradition, die sich in der heutigen Form des Lompenzuckers widerspiegelt.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
• 100 % brauner Rohrzucker
Nährwertangaben pro 100g:
• Energie: 1697 kJ / 405 kcal
• Fett: 0 g
• Kohlenhydrate: 100 g
• davon Zucker: 100 g
• Eiweiß: 0 g
Allergene: Keine
Lagerung & Haltbarkeit
• Ungeöffnet: Mehrere Jahre haltbar, wenn kühl und trocken gelagert.
• Nach Anbruch: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Aroma-Qualität zu erhalten.
📌 Tipp: Lompenzucker eignet sich hervorragend als stilvolle Zutat in Teezeremonien oder als süßes Geschenk für Teeliebhaber.
Herkunft & Qualität
• Ursprungsland: Brasilien
• Hochwertige Verarbeitung für besten Geschmack
Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K.
In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
📌 Hinweis: Abbildung dient zur Veranschaulichung.

Norddeutsche Spezialitäten aus der Ammerländer Schinkendiele in Bad Zwischenahn
Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!