Ostf_Kluntje_Nr_6531_Schinkendiele
Ostf_Kluntje_Nr_6531_Schinkendiele

Ostfriesen Kluntje 500g

Regulärer Preis €2,95
Verkaufspreis €2,95 Regulärer Preis
Einzelpreis
€5,90 kg
Steuern inklusive.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir

Feature Image
Bezahlmethoden
Ostf_Kluntje_Nr_6531_Schinkendiele

Ostfriesen Kluntje 500g

Regulärer Preis €2,95
Verkaufspreis €2,95 Regulärer Preis
Einzelpreis
€5,90 kg
Produktbeschreibung

Echte Kluntjes – Der perfekte Begleiter für Ihren Ostfriesentee

In Ostfriesland gibt es nichts Gemütlicheres, als bei stürmischem Wetter einen kräftigen Ostfriesentee mit einem großen, süßen Kluntjekandis und einem Wölkchen Sahne zu genießen. Unsere original ostfriesischen Kluntjes bringen den authentischen Geschmack der Teezeremonie direkt zu Ihnen nach Hause.

Was ist Kluntje? Kluntje sind besonders große, weiße Zuckerkristalle, die zu den traditionellen Zutaten der ostfriesischen Teezeremonie gehören. Diese Zuckerstücke werden auch als „Zuckeredelsteine“ bezeichnet und lösen sich langsam auf, wenn der heiße Tee darüber gegossen wird. Beim Einschenken des Tees entsteht das charakteristische Knistern, das für die Teezeremonie in Ostfriesland typisch ist. Ein großes Stück Kluntje reicht für drei Tassen Tee und verleiht dem Getränk eine angenehme Süße, ohne das Aroma des Tees zu verfälschen.

Zubereitung:

  • Nehmen Sie ein großes Stück Kluntje und geben Sie es in jede Tasse.
  • Gießen Sie den heißen Ostfriesentee darüber, wodurch das charakteristische Knistern entsteht.
  • Danach fügen Sie vorsichtig einen Löffel Sahne hinzu, ohne umzurühren, um die berühmte „Sahnewolke“ (auch „Wulkje“) zu bilden.

Ein großes Stück Kluntje reicht für etwa drei Tassen Tee und löst sich innerhalb von 10–15 Minuten vollständig auf. Natürlich lässt sich dieser Zuckerkandis auch für andere Teesorten verwenden, je nach Geschmack.

Nährwerte je 100g:

  • Energie: 1697 kJ / 405 kcal
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 100 g
    • davon Zucker: 100 g
  • Eiweiß: 0 g

Zutaten: Zucker

Lagerung und Haltbarkeit:
Der Kluntje ist in der ungeöffneten Packung sehr lange haltbar. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und lagern Sie das Produkt vor Feuchtigkeit geschützt, beispielsweise nicht in der Nähe von Kochdunst.

Herkunft und Tradition: Kluntje ist ein traditioneller Bestandteil der ostfriesischen Teezeremonie, und seine Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich kam der Kristallzucker über Handelsschiffe nach Norddeutschland, wo er dann lokal produziert wurde. Die Herstellung der großen Kluntjes erfolgt heute noch traditionell in Kristallisierungsbehältern, wobei es bis zu 2-3 Wochen dauern kann, bis ein großer Kluntje fertig ist.

Ursprungsware aus Deutschland
Lebensmittelunternehmer: die Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn


Verwöhnen Sie sich mit der traditionellen Ostfriesischen Teekultur! Bestellen Sie die echten Kluntjes und genießen Sie den authentischen Geschmack der ostfriesischen Teezeremonie.

Die Ammerländer Schinkendiele seit 1975

Regionale Zutaten

Regionale Zutaten

Unsere Produkte werden ausschließlich aus regionalen Zutaten hergestellt, um Frische und besten Geschmack zu garantieren.

Präsente

Perfekte Geschenkideen

Mit unseren liebevoll zusammengestellten Geschenksets treffen Sie immer ins Schwarze – für jeden Anlass.

Tradition und Qualität

Tradition und Qualität

Seit Generationen bieten wir hochwertige, traditionelle Spezialitäten aus dem Ammerland.

Vielfältige Auswahl

Vielfältige Auswahl

Ob Schinken, Käse oder hausgemachte Tees – bei uns finden Sie eine große Auswahl an köstlichen Produkten.

Foto von Janina Gundlach, Gardon Gundlach und Uwe Gundlach

Norddeutsche Spezialitäten aus
 der Ammerländer Schinkendiele
in Bad Zwischenahn

Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!