product_442_image_1
product_442_image_1

Sanddorn Tee mit Früchten

Regulärer Preis €4,50
Verkaufspreis €4,50 Regulärer Preis
Einzelpreis
€45,00 kg
Steuern inklusive.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir

Feature Image
Bezahlmethoden
product_442_image_1

Sanddorn Tee mit Früchten

Produktbeschreibung

Ostfriesischer Sanddorntee – Vitalisierend und gesund

Unser berühmter ostfriesischer Sanddorntee ist nicht nur ein Genuss, sondern auch eine wahre Vitaminquelle für Ihre Gesundheit! Der Tee vereint die wohltuenden Eigenschaften der leuchtend gelben Sanddornbeeren mit der Frische von Apfel- und Karottenstückchen. Sanddorn ist besonders reich an Vitamin C, das Ihre Abwehrkräfte stärkt, sowie an Vitamin B12, das für Zellwachstum und die Bildung roter Blutkörperchen wichtig ist.

Dieser Tee ist besonders für werdende Mütter geeignet, da er kein Tein enthält und somit auch während der Schwangerschaft problemlos genossen werden kann.

Zutaten:

  • Apfelstücke
  • Hagebuttenschalen
  • Korinthen
  • Holunderbeeren
  • Karottenstücke
  • Sanddornbeeren
  • Sonnenblumenblüten
  • Hibiskus
  • Natürliches Aroma

Zubereitung:
Für den perfekten Sanddorntee, geben Sie pro Tasse (100 ml) einen gehäuften Teelöffel der Teemischung in einen Teefilter oder ein Teesieb. Übergießen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser und lassen Sie ihn 3-6 Minuten ziehen. Genießen Sie das vitalisierende Aroma!

Haltbarkeit und Lagerung:
Dieser Tee bleibt ab dem Abpacktag 2 Jahre lang haltbar. Lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen Ort in verschlossenen Dosen oder Gläsern, um das Aroma bestmöglich zu bewahren. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und Sauerstoff sowie starke Gewürze wie Zimt oder Pfeffer in der Nähe des Tees.

Ursprungsware aus:
Deutschland

Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K.,
In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn

Wissenswertes über Sanddorn:
Der Sanddorn stammt ursprünglich aus Zentralasien und wanderte während der Eiszeiten nach Mitteleuropa. Er wächst bevorzugt an Bachufern, in Dünen oder Gebirgslagen und hat sich mittlerweile auch in vielen Gärten etabliert. In der Natur wird er als wild wachsende Spezialität unter Naturschutz gestellt, was bedeutet, dass das Ernten der Beeren nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt ist.

Geschichte des Sanddorntees:
Der Ursprung des Tees ist nicht genau bekannt, jedoch kann man sicher sagen, dass Tee als Heilmittel bereits vor über 5000 Jahren in China verwendet wurde und im 17. Jahrhundert nach Europa kam. Die Verwendung von Sanddornbeeren für Tee gehört zu den älteren Traditionen der Naturheilkunde.

Herstellung des Sanddorntees:
Die Beeren werden im Spätherbst geerntet, zusammen mit den Zweigen. Anschließend erfolgt ein Schockgefrieren, sodass die Beeren von den Zweigen fallen und verarbeitet werden können. Für den Tee werden die Beeren in heißem Wasserdampf gegart und dann bei trockener Hitze gedörrt, um die wertvollen Inhaltsstoffe und das Aroma zu bewahren.

Genießen Sie eine Tasse vitalisierenden Sanddorntee und stärken Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise!

Die Ammerländer Schinkendiele seit 1975

Regionale Zutaten

Regionale Zutaten

Unsere Produkte werden ausschließlich aus regionalen Zutaten hergestellt, um Frische und besten Geschmack zu garantieren.

Präsente

Perfekte Geschenkideen

Mit unseren liebevoll zusammengestellten Geschenksets treffen Sie immer ins Schwarze – für jeden Anlass.

Tradition und Qualität

Tradition und Qualität

Seit Generationen bieten wir hochwertige, traditionelle Spezialitäten aus dem Ammerland.

Vielfältige Auswahl

Vielfältige Auswahl

Ob Schinken, Käse oder hausgemachte Tees – bei uns finden Sie eine große Auswahl an köstlichen Produkten.

Foto von Janina Gundlach, Gardon Gundlach und Uwe Gundlach

Norddeutsche Spezialitäten aus
 der Ammerländer Schinkendiele
in Bad Zwischenahn

Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!