Schumachers Kaminrauchschinken
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir



Schumachers Kaminrauchschinken
Schuhmacher Kaminrauchschinken – Rustikale Spezialität mit kräftigem Raucharoma
Der Schuhmacher Kaminrauchschinken ist eine traditionelle Delikatesse, die durch ihre lange Reifezeit und das schonende Räuchern über Tannenholz ihr unverwechselbares Aroma erhält. Diese Spezialität gehört neben Schinkenspeck und Rinderschinken zu den Klassikern norddeutscher Wurstkunst und darf auf keiner Schinkenplatte fehlen. Durch das intensive Raucharoma und den herzhaften Geschmack ist dieser Rohschinken eine wahre Gaumenfreude für Liebhaber kräftiger Spezialitäten.
Besonderheiten:
✔ 4 Monate gereift für eine besonders intensive Aromabildung
✔ Schonend über Tannenholz geräuchert, ähnlich wie Schwarzwälder Schinken
✔ Handwerklich nach traditionellem Rezept hergestellt
✔ Ideal als Brotbelag, zum Aperitif oder als edle Beilage
Lagerung & Haltbarkeit
Der Schinken wird vakuumverpackt geliefert und ist in der ungeöffneten Verpackung lange haltbar (siehe Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Packung).
Nach dem Anbruch sollte der Schinken im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen verzehrt werden. Um das volle Aroma zu genießen, empfiehlt es sich, den Schinken etwa eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er Zimmertemperatur erreicht.
Serviervorschläge & Genussmomente
✔ Perfekt als Brotbelag: Besonders gut auf kräftigem Roggenbrot, Pumpernickel oder einem frischen Sonntagsbrötchen.
✔ Schinkenplatte & Fingerfood: Kombinieren Sie ihn mit milden und würzigen Käsesorten, Oliven und frischem Obst für eine edle Schinkenvariation.
✔ Zum Spargel: Dieser Rohschinken harmoniert hervorragend mit weißem oder grünem Spargel und neuen Kartoffeln.
✔ Mit friesischen Spezialitäten: Genießen Sie den Kaminrauchschinken mit einem kühlen Bier oder einer friesischen Spirituose.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten: Schweinefleisch, Kochsalz, Gewürze (enthält Sellerie), Dextrose, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, Kaliumnitrat, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Tannenholzrauch.
Nährwerte pro 100 g:
• Brennwert: 1014 kJ / 245 kcal
• Fett: 15 g
• Kohlenhydrate: 1,0 g (davon Zucker: 0,5 g)
• Eiweiß: 26 g
Allergene: Enthält Sellerie.
Herkunft & Tradition
Die Schinkenherstellung hat in Deutschland eine lange Tradition. Bereits im 18. Jahrhundert gab es zahlreiche regionale Rezepturen. Der Kaminrauchschinken wurde ursprünglich auf Bauernhöfen über dem offenen Kamin geräuchert – daher sein Name.
Ähnlich wie der bekannte Schwarzwälder Schinken wird diese Spezialität über Tannenholz geräuchert, was ihm seinen unverwechselbar kräftigen Rauchgeschmack verleiht.
Handwerkliche Herstellung nach alter Tradition
✔ Ausgewähltes Schweinefleisch: Nur die besten Hinterkeulen werden für diese Spezialität verwendet.
✔ Pökeln & Reifung: Die Keulen werden sorgfältig mit einer speziellen Gewürzmischung eingerieben und über vier Monate gereift.
✔ Schonendes Räuchern: Das Fleisch wird über Tannenholz im Kamin geräuchert, wodurch es sein intensives Raucharoma erhält.
Im Gegensatz zu einem Katenschinken, der in einem Räucherhaus kalt geräuchert wird, erhält der Kaminrauchschinken durch das Räuchern im Kamin ein besonders kräftiges Aroma.
Perfekt für Genießer & Feinschmecker
Egal ob als herzhafter Brotbelag, edler Snack oder als Bestandteil einer traditionellen Schinkenplatte – der Schuhmacher Kaminrauchschinken ist eine Delikatesse, die Genussmomente auf höchstem Niveau garantiert.
Jetzt bestellen & echten norddeutschen Genuss erleben!
Ursprungswaren: Deutschland
Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K.
In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn

Norddeutsche Spezialitäten aus der Ammerländer Schinkendiele in Bad Zwischenahn
Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!