Schwarzer Fadenkandis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir



Schwarzer Fadenkandis
Fadenkandis – Das edelste Produkt der Zuckerherstellung
Unser Fadenkandis ist eine echte Rarität und gilt als das edelste Produkt der Zuckerfabrikation. Die Herstellung erfordert großes handwerkliches Können, langjährige Erfahrung und Geduld. Besonders in Ostfriesland gehört er zur traditionellen Teezeremonie – dort heißt es: „Hat sich der Zucker im Tee aufgelöst, ist die Teestunde zu Ende.“
Was macht Fadenkandis so besonders?
Aufwendige Herstellung – Kristallisiert langsam über mehrere Tage
Einzigartige Struktur – Große, klare Zuckerkristalle mit feiner Süße
Langsame Auflösung – Perfekt für eine genussvolle Teezeremonie
Vielseitig verwendbar – Ideal für Tee, Punsch, Liköre & Desserts
Tipp: Besonders gut schmeckt er in kräftigen Teesorten wie Ostfriesentee oder Assam.
Herstellung – Ein Kunsthandwerk mit Tradition
Fadenkandis wird in einem aufwendigen Verfahren hergestellt:
1. Feine Fäden werden von Hand in Kristallisationsgefäße gespannt.
2. Diese werden mit einer hochkonzentrierten Zuckerlösung befüllt.
3. Die Kristalle wachsen über mehrere Tage langsam heran.
4. Anschließend werden sie sorgfältig gebrochen, getrocknet und verpackt.
Dieses langsame Kristallisationsverfahren sorgt für die typische Klarheit und Größe der Zuckerstücke.
Perfekt für Tee, Punsch & mehr
✔ Ostfriesischer Tee – Genießen Sie den traditionellen Kandis-Genuss
✔ Glühwein & Punsch – Verleiht eine feine Süße mit langsamer Auflösung
✔ Selbstgemachte Liköre – Ideal für Frucht- oder Kräuterliköre
✔ Desserts & Gebäck – Für besondere Süßspeisen eine exquisite Zutat
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
• 100 % Zucker
Nährwertangaben pro 100g:
• Energie: 400 kcal / 1674 kJ
• Fett: 0 g
• Kohlenhydrate: 100 g
• davon Zucker: 100 g
• Eiweiß: 0 g
• Salz: 0 g
Allergene: Keine
Lagerung & Haltbarkeit
• Ungeöffnet: Mehrere Jahre haltbar, wenn kühl & trocken gelagert.
• Nach Anbruch: Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
📌 Tipp: Perfekt für Teeliebhaber oder als stilvolles Geschenk.
Herkunft & Qualität
• Traditionelle Herstellung für höchste Qualität
• Ursprung: Deutschland
Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K.
In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
📌 Hinweis: Abbildung dient zur Veranschaulichung.

Norddeutsche Spezialitäten aus der Ammerländer Schinkendiele in Bad Zwischenahn
Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!