Der Wattwurm – Dat Original ist eine besondere norddeutsche Spezialität, die an der deutschen Nordseeküste besonders beliebt ist. Diese Wurst in Form eines langen, dünnen „Wattwurms“ begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene. Mit einer Länge von etwa 40–50 Zentimetern und einem Durchmesser von etwa 1 Zentimeter ist sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein einzigartiges Stück norddeutscher Tradition. Der Geschmack dieser Wurst ist würzig, leicht salzig und wird durch eine feine Buchenholz-Rauchnote perfekt abgerundet.
Traditionell wird der Wattwurm aus hochwertigem Schweinefleisch und kräftigen Gewürzen hergestellt. Manche Varianten, wie der Norderneyer Wattwurm oder „Wattwurm Dat Original“, sind mittlerweile auch über die Grenzen Norddeutschlands bekannt und haben einen gewissen Kultstatus erreicht.
Die Geschichte des Wattwurms:
Der Wattwurm hat seinen Namen nach den Wattwürmern aus dem Wattenmeer erhalten. Die Wurst ist lang und dünn, ganz wie die Original-Wattwürmer. Die Erfolgsgeschichte der Wattwurm-Wurst begann 1996, als der Fleischwarenhersteller Karl-Georg Hobbie den Namen „Wattwürmer“ entwickelte und 2000 beim Deutschen Patent- und Markenamt als Marke eintrug. Inzwischen hat sich die Wurst zu einer bekannten Spezialität in ganz Deutschland entwickelt, und viele Metzgereien haben ähnliche Produkte auf den Markt gebracht.
Lagerung und Haltbarkeit:
Der Wattwurm sollte an einem kühlen, trockenen Ort bei maximal 15°C aufbewahrt werden. Besonders geeignet sind Vorrats- oder Kellerräume, die nicht zu feucht sind, da eine zu hohe Luftfeuchtigkeit Schimmelbildung begünstigen kann. Optimal gelagert bleibt die Wurst etwa 2-4 Wochen haltbar.
Serviervorschläge:
An der Nordseeküste wird der Wattwurm gerne als herzhaften Snack zwischendurch gegessen. Kinder genießen ihn oft pur oder zu einem frischen Brötchen, während Erwachsene die Wurst mit Senf oder Meerrettich und zu einem kühlen Bier bevorzugen. Der Wattwurm ist auch ein perfekter Partysnack und passt hervorragend zu Salaten, Sandwiches, Käsehäppchen und anderen Snacks.
Nährwert je 100g:
- Energie: 1509 kJ / 364 kcal
- Fett: 31,2 g (davon ungesättigte Fettsäuren: 10,9 g)
- Kohlenhydrate: 0,6 g (davon Zucker: 0,6 g)
- Eiweiß: 20,2 g
- Salz: 3,7 g
Zutaten:
- Schweinefleisch
- Kochsalz
- Gewürze (mit SENF)
- Saccharose
- Dextrose
- Maltodextrin
- Gewürzextrakte
- Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat
- Aroma
- Antioxidationsmittel: Natriumascorbat
- Konservierungsstoff: Natriumnitrit
- Buchenrauch
- Schafsaitling
Allergene:
Wattwurm online bestellen:
Die Ammerländer Schinkendiele bietet Ihnen die Möglichkeit, Wattwürmer direkt aus der Region zu bestellen. Egal, ob Sie die klassische Neunerpackung oder größere Mengen bevorzugen – genießen Sie den einzigartigen Geschmack der Wattwurm-Wurst bequem zu Hause. Profitieren Sie von schneller Lieferung und höchster Qualität.
Herkunft:
Ursprungsware aus Deutschland
Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K., In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn