HULLMANN »Alter Korn« | 0,7 Liter
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir



HULLMANN »Alter Korn« | 0,7 Liter
Alter Korn – Gereift in Eichenfässern für ein unverwechselbares Aroma
Der “Alte Korn” ist eine edle norddeutsche Spirituose, die über mehrere Jahre in Eichenfässern reift und so sein einzigartiges, vollmundiges Aroma entwickelt. Feine Noten von Bittermandel und Amaretto verleihen diesem hochwertigen Kornbrand eine besondere Tiefe und machen ihn zu einem echten Genuss für Kenner.
Seit rund 400 Jahren wird in Oldenburg Korn gebrannt – eine Tradition, die bis heute in der renommierten Oldenburger Kornbrennerei Hullmann fortgeführt wird. Dort entsteht dieser erstklassige Kornbrand nach traditioneller Rezeptur aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, wodurch er sich geschmacklich mit edlen Whiskys oder Rums messen kann.
Warum unser Alter Korn so besonders ist
Jahrelange Reifung in Eichenfässern für eine unverwechselbare Geschmacksnote
Handwerkliche Herstellung nach überlieferten Brennmethoden
Weiche und aromatische Textur mit feinen Mandel- und Sherrynoten
Perfekter Begleiter zu deftigen Speisen oder als purer Genuss
Lagerung & Haltbarkeit
• Dank seines Alkoholgehalts von 35 % vol. ist der Korn praktisch unbegrenzt haltbar.
• Idealerweise wird er kühl und dunkel gelagert, um das volle Aroma zu bewahren.
• Mit der Zeit kann sich der Geschmack in der Flasche noch leicht entwickeln.
Serviervorschläge – So genießen Sie den Alten Korn richtig
✔ Pur genießen: Am besten bei Zimmertemperatur, damit sich die feinen Aromen optimal entfalten.
✔ Im Schwenker: Perfekt für ein intensives Geschmackserlebnis.
✔ Zum Essen: Ein beliebter Digestif nach deftigen Gerichten wie Grünkohl mit Pinkel, Ammerländer Schinkenspezialitäten oder geräuchertem Aal.
✔ Klassisch norddeutsch: Mit einem Bier als „Lütt un Lütt“ (ein kleines Bier mit einem Korn).
Tipp: Auch als Basis für edle Cocktails kann dieser Korn neue Geschmackserlebnisse bieten.
Zutaten & Nährwerte
Zutaten:
• Kornbrand
Nährwerte pro 100 ml:
• Energie: 1046 kJ / 250 kcal
• Fett: 0 g
• Kohlenhydrate: 0,1 g
• davon Zucker: 0 g
• Eiweiß: 0 g
• Salz: 0 g
Allergene: Keine
Herkunft & Herstellung – Norddeutsche Brennkunst seit Jahrhunderten
Korn wird in Norddeutschland seit dem 15. Jahrhundert gebrannt und war einst so bedeutend wie Whisky in Schottland oder Gin in England. Bereits seit 1789 gibt es in Deutschland ein Reinheitsgebot für Korn, das höchste Qualitätsstandards garantiert.
Unser Alter Korn wird nach einer überlieferten Methode in der Oldenburger Kornbrennerei Hullmann hergestellt:
1. Weizen aus regionalem Anbau wird zu feinem Schrot gemahlen.
2. Maischebildung: Der Weizen wird mit heißem Wasser vermischt und durch Malzzugabe verzuckert.
3. Gärprozess: Die natürliche Hefe wandelt den Zucker in Alkohol um.
4. Destillation: Die Maische wird mehrfach destilliert, um die reinste Kornqualität zu gewinnen.
5. Fasslagerung: Der Korn reift über Jahre in alten Whisky- und Sherryfässern aus Eichenholz.
6. Abfüllung: Nach der Reifung wird die Spirituose auf 35 % vol. herabgesetzt und in Flaschen abgefüllt.
Durch die lange Reifung erhält der Korn seine goldene Farbe und sein mild-würziges Aroma mit leichten Holz-, Mandel- und Sherrynoten.
Perfekt für Genießer & Kenner
📌 Ideal als Geschenk für Liebhaber hochwertiger Spirituosen
📌 Traditionelles norddeutsches Kulturgut mit unvergleichlichem Charakter
📌 Ein Muss für jede gut sortierte Hausbar
Herkunft & Qualität
✔ Hergestellt in Deutschland
✔ Traditionelles Brennverfahren für höchste Qualität
Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K.
In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn
📌 Hinweis: Abbildung dient zur Veranschaulichung.

Norddeutsche Spezialitäten aus der Ammerländer Schinkendiele in Bad Zwischenahn
Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!