No_6510
No_6510

Krustenkandis braun,250g Tüte

Regulärer Preis €1,95
Verkaufspreis €1,95 Regulärer Preis
Einzelpreis
€7,80 kg
Steuern inklusive.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager – in 1 bis 3 Werktagen bei dir

Feature Image
Bezahlmethoden
No_6510

Krustenkandis braun,250g Tüte

Regulärer Preis €1,95
Verkaufspreis €1,95 Regulärer Preis
Einzelpreis
€7,80 kg
Produktbeschreibung

Ostfriesischer Brauner Kandis – Aromatische Süße für Tee & mehr


Unser ostfriesischer brauner Kandis ist eine traditionelle Zuckerspezialität, die sich durch ihr intensives Karamellaroma und ihre grobkörnige Struktur auszeichnet. Die typischen, bernsteinfarbenen Zuckerstücke entstehen durch das langsame Kristallisieren von braunem Kandissirup, wodurch sie ihren einzigartigen malzigen Geschmack erhalten. Besonders beliebt ist der Kandiszucker in Tee, doch auch für Glühwein, Punsch oder Liköre ist er eine hervorragende Wahl.


Warum unser Brauner Kandis die perfekte Wahl ist:


Feines Karamellaroma – leicht malzige, süße Note

Langsam löslich – ideal für Tee & Heißgetränke

Vielseitig einsetzbar – von Tee über Liköre bis zu Chutneys

Traditionelle Herstellung für höchste Qualität


Tipp: Verwenden Sie ihn in der ostfriesischen Teezeremonie anstelle von Kluntje und genießen Sie das charakteristische “Wulkje” (Sahnewölkchen).


Perfekt für Tee, Glühwein & mehr


Tee – Besonders gut für kräftige Sorten wie Ostfriesentee

Punsch & Glühwein – Verleiht eine feine Süße & karamellige Note

Selbstgemachte Liköre – Perfekte Süße für Frucht- oder Kräuterliköre

Chutneys & Relishes – Verleiht herzhaften Rezepten das gewisse Etwas


Herkunft & Geschichte des Kandiszuckers


Kandiszucker hat eine lange Tradition, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Bereits arabische und persische Ärzte verwendeten ihn um das Jahr 1000 als Heilmittel. Früher wurde Kandis in Kupfergefäßen mit Zwirnfäden kristallisiert – eine Technik, die bis in die 1960er Jahre verbreitet war.


Die Herstellung erfolgt heute durch langsames Auszuckern einer Zuckerlösung. Durch das behutsame Erhitzen entsteht die dunkle Farbe und das charakteristische Karamellaroma.


Zutaten & Nährwerte


Zutaten:

100 % Zucker


Nährwertangaben pro 100g:

Energie: 1658 kJ / 396 kcal

Fett: 0 g

Kohlenhydrate: 99 g

davon Zucker: 99 g

Eiweiß: 0 g


Allergene: Keine


Lagerung & Haltbarkeit

Ungeöffnet: Mehrere Jahre haltbar, wenn kühl & trocken gelagert.

Nach Anbruch: In einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Aroma-Qualität zu erhalten.


📌 Tipp: Brauner Kandis ist nicht nur ein Muss für Teeliebhaber, sondern auch ein edles Geschenk für Genießer.


Herkunft & Qualität

Traditionelle Herstellung für höchste Qualität

Herkunft: Deutschland


Lebensmittelunternehmer:
Ammerländer Schinkendiele, Uwe Gundlach e.K.
In der Horst 1a, 26160 Bad Zwischenahn

 

📌 Hinweis: Abbildung dient zur Veranschaulichung.

Die Ammerländer Schinkendiele seit 1975

Regionale Zutaten

Regionale Zutaten

Unsere Produkte werden ausschließlich aus regionalen Zutaten hergestellt, um Frische und besten Geschmack zu garantieren.

Präsente

Perfekte Geschenkideen

Mit unseren liebevoll zusammengestellten Geschenksets treffen Sie immer ins Schwarze – für jeden Anlass.

Tradition und Qualität

Tradition und Qualität

Seit Generationen bieten wir hochwertige, traditionelle Spezialitäten aus dem Ammerland.

Vielfältige Auswahl

Vielfältige Auswahl

Ob Schinken, Käse oder hausgemachte Tees – bei uns finden Sie eine große Auswahl an köstlichen Produkten.

Foto von Janina Gundlach, Gardon Gundlach und Uwe Gundlach

Norddeutsche Spezialitäten aus
 der Ammerländer Schinkendiele
in Bad Zwischenahn

Schon in der Antike wurde guter luftgetrockneter Schinken als Delikatesse ersten Ranges geschätzt. Auch heute noch zählt die gepökelte, geräucherte oder gekochte Schweinskeule zu den beliebtesten Gaumenfreuden. Die Ammerländer Schinkendiele ist jedoch viel mehr als das. Unter der Leitung von Gardon, Janina und Uwe Gundlach wächst das Unternehmen stetig und behält dabei stets seinen Charme. Bei uns bekommen Sie nicht nur einen guten Service, sondern auch Kleinigkeiten zum Naschen und typische Ammerland Spezialitäten wie Grünkohl mit Kohlpinkel. Je nach Saison bieten wir Ihnen Klassiker wie hochwertigen Spargel oder feldfrische Erdbeeren an - es lohnt sich immer bei uns vorbeizuschauen!